Die Aufgaben im Pfarramtssekretariat sind sehr vielseitig und anspruchsvoll. Gute fachliche Kenntnisse im Bürobereich, verbunden mit regem Interesse am und persönlicher Nähe zum Leben in der sehr lebendigen Kirchengemeinde St. Petri zu Emmerstedt, sind wichtige Voraussetzungen.
Zu den Aufgaben gehören Erstkontakte und persönliche Gespräche mit Besuchern im Gemeindebüro, Erteilung von Auskünften, Entgegennahme und Weiterleitung von Informationen, Organisation im Pfarrbüro (Telefondienst, Führung Terminkalender),
Terminabsprachen und Vergabe von Gemeinderäumen, Einkauf Bürobedarf und Abwicklung Bestellungen, selbstständiger allgemeiner Schriftverkehr im Rahmen der Pfarramtsverwaltung, Entgegennahme von Anmeldungen für Taufen, Trauungen und Beerdigungen, Führung der pfarramtlichen Bücher, Registratur und Ablage nach Aktenplan, Erstellung der regelmäßigen Gottesdienstordnung, Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kirchenvorstand, Kirchenverwaltung, Ehrenamtlichen und Gruppen der Kirchengemeinde, Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und Aktionen, Abwicklung der Buchhaltung und Rechnungsführung sowie der Jahresrechnung, Führung der Personalakten, der Urlaubs- und Krankheitskartei …
Und all dies macht „unsere Dagmar“ seit zehn Jahren – seit dem 1. Juni 2014 – in der ihr eigenen sehr professionellen, immer sehr freundlichen, menschenzugewandten Art mit einem hohen Maß an Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Diskretion.
Deshalb klingelte Joachim Scherrieble am 1. Juni 2024 nachmittags bei ihr, gratulierte und dankte ihr im Namen des Kirchenvorstandes und der Evangelischen Kirchengemeinde St. Petri zu Emmerstedt sehr herzlich für ihr „weit über den normalen Dienst hinausgehendes wunderbares Engagement in der und für die Gemeinde“. „Die meisten Dinge stimmen wir gar nicht im Detail ab, sondern unsere Zusammenarbeit ist geprägt von einem sehr ausgeprägten gegenseitigen Vertrauen und Miteinander“ – freute sich Scherrieble.
Mit einem kleinen Blumengruß, Worten des schottischen Schriftstellers George MacDonald (1824-1905) „Vertrauen zu genießen ist ein größeres Kompliment als geliebt zu werden“ sowie einem Gutschein für Kinokarten in Helmstedt bedankte er sich. „Du bringst soviel Zeit und Energie auf, damit wir im Kirchenvorstand und alle Mitglieder der Kirchengemeinde eine entspannte Zeit genießen können und trägst zum gelingenden Gemeindeleben bei – wir freuen uns, wenn Du einige entspannte Stunden – alleine oder mit lieben Menschen – im Kino verbringen kannst …
Die Antwort kam prompt: „Das hat mich wirklich überrascht, dass Joachim vor meiner Tür stand und vor allem gefreut, dass man so eine Wertschätzung erfährt! Ihr seid die besten und ich freue mich, dass ich jeden Mittwoch im Büro diese Arbeit ausführen darf und wie ihr wisst, es mir auch wirklich große Freude bereitet und ich glücklich bin, euch an meiner Seite zu haben!! Eure Dagmar.“