Im Rahmen der Sanierung von Kirchturm und Kirchdach der Sankt Petri Kirche zu Emmerstedt wird es am 7. September 2018 ein besonderes „Schmankerl“ geben.
In der Kugel von Kirchturmspitzen, dem Knöpfchen, werden traditionell Zeitkapseln hinterlegt. Im Gegensatz zu Grundsteinen, die selten geöffnet werden, wird bei der Renovierung von Kirchturmspitzen die Zeitkapsel geöffnet und diese Öffnung zu einem Ereignis mit regionaler Bedeutung.
Vor zwei Generationen war die letzte Baumaßnahme an der Emmerstedter Kirche. Die im Jahr 1954 in die goldene Krönung oben am Turm eingelassene goldene Kugel, wird am 7. September ab 14.00 Uhr von der Spitze des Turmes abmontiert und herab gelassen. Um 14.30 Uhr wird die Zeitkapsel geöffnet werden. Darin befindlich … – das ist das große Geheimnis!! – Eine Botschaft aus der Vergangenheit. Wurden dabei Münzen und Geldscheine, Zeitungen des Tages, neu verfasste Chroniken und statistische Informationen der Ortschaft oder Stadt „hinterlegt“?.
Kirchenvorstand, die evangelische und politische Gemeinde und Pfarrerin sind sehr gespannt, was die goldene Zeitkapsel enthält. Wenn Sie Zeit haben, kommen Sie dazu. Es ist ein besonderer Moment. Der Posaunenchor wird den feierlichen Moment musikalisch umrahmen, so dass es ein festlicher Moment werden könnte.
Und auch die noch spannendere Frage wird thematisiert werden, so Kirchenvorstand Dr. Joachim Scherrieble, „was werden wir in einigen Wochen in die Zeitkapsel legen, welche Botschaft für zukünftige Generationen hinterlassen wir in der goldenen Kugel?“